Freiwillige Feuerwehr Großheubach, Beim Trieb 38, 63920 Großheubach

Ladekranausbildung

Sie sind hier: Home » Aktuelles » 2024

Ladekranausbildung

Personensicherung und Transport mit dem Ladekran

Bei dem heutigen Ladekrantraining der Feuerwehr Großheubach, die ein WLF-K 32 der Kreisbrandinspektion Miltenberg vorhält und bedient, war das Thema im Kern:

Personensicherung und Transport.

Grundsätzlich ein nicht bestimmungsgemäßer Einsatz eines Ladekranes. Allerdings wurde dieser Ladekran ab Werk bereits für den bestimmungsgemäßen Personentransport mit Arbeitskorb nach EN 280 (Hubarbeitsbühne) gebaut und darf als solche auch nach entsprechender Unterweisung, Einweisung und Gefährdungsbeurteilung betrieben werden.

PALFINGER bietet seinen Kunden die Möglichkeit zur Personensicherung mit dem Ladekran.

Hierfür gibt es eine Zulassung einer Arbeitsgruppe aus Funktionären verschiedener Organisationen des D-A-CH-S Verbandes die es uns ermöglichen, über ein zuschalten der Funktion PALFINGER FPM - Fall Protection Mode und der Erfüllung von Sicherheitsvorschriften eine zugelassene Personensicherung gegen Absturz durchzuführen.

All diese Punkte stellen eine hohe Anforderung an eine praxisorientierte Schulung, diese stellt sicher dass im Einsatzfall jeder Handgriff sitzt !

Individuelle Leistung zum Ladekrantraining speziell für Feuerwehren und Rettungskräfte !

Text und Bilder: Kevin Lugert (Fa. LKU

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen